Pfarrei Wolfakirchen hat ein Herz für Kinder

Spenden gehen an Kinderhilfe Holzland, Kinderkrebshilfe und „Kinderlächeln“

Wolfakirchen. Mit jeweils einer 800-Euro-Spende aus den Caritas-Gelder-Einnahmen der letzten Jahre konnte die Pfarrei Wolfakirchen gleich drei gemeinnützige Organisationen aus der Region unterstützen. Ein besonderes Anliegen war den Verantwortlichen vor allem die Förderung der Kinder. So war es für die Pfarrei Wolfakirchen mit der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Kerstin Seidl und dem Kirchenpfleger Gerhard Edlbauer selbstverständlich, an die heimatnahe Kinderhilfe Holzland e.V. zu spenden. Wie der Organisator Peter Stuiber erklärt, setzt sich der Verein für Buben und Mädchen ein, die durch schlimme Erkrankungen, körperlich-geistige Behinderungen, Armut oder Verhaltensauffälligkeit im alltäglichen Leben besonders eingeschränkt sind. Den Worten Stuibers zufolge, sei es den Verantwortlichen wichtig, dass schnell und unbürokratisch eine gezielte Hilfe erfolgt. Im Moment stemmt der Verein jährliche Unterstützungsleistungen bis zu 300000 Euro, so dass die Spende aus der Pfarrei Wolfakirchen eine gute Verwendung findet. Weitere Spenden in Höhe von 800 Euro gingen zudem an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e. V. sowie an die Kinderklinik Dritte Orden, Stiftung „Kinderlächeln“ in Passau. Die Finanziellen Mittel konnten aus den vergangenen Jahren gemäß „Kollektenplan“ des Bistums Passau für die Belange der Caritas verwendet werden. Die Einnahmen der Caritas-Sammlungen dürfen entsprechend gesetzlichen Vorgaben nur für bestimmte soziale Zwecke ausbezahlt werden. Sofern es in den jeweiligen Pfarreien keine eigenständige Ortscaritas gibt, die derartige Sammlungen organisiert und durchführt, ist dies Aufgabe der Pfarrkirchenstiftung. So wurde gemeinsam mit dem Verwaltungsleiter Hans-Georg Maier entschieden, die verbliebenen Gelder an die genannten Einrichtungen zu spenden. Wolfakirchens Kirchenpfleger Gerhard Edlbauer (von rechts) durfte zusammen mit der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Kerstin Seidl und Pfarrer Wojciech Mazur (links) dem Organisator der Kinderhilfe Holzland e.V., Peter Stuiber einen Scheck über 800 Euro überreichen.

 

 

Kerstin Seidl